Von der Natur gesegnet und von der Sonne verwöhnt
8 Tage p.P. ab €
799,-
Madeira ist zwar klein, bietet aber große Urlaubserlebnisse: Steile Klippen, zerklüftete Täler und raue Berge prägen die spektakuläre Vulkanlandschaft. Highlights sind das Weltnaturerbe Lorbeerwald und die zweithöchste Steilklippe der Welt, Cabo Girão. Dank des milden Klimas genießen Sie hier ganzjährig frühlingshafte bis sommerliche Temperaturen. Einzigartig sind die Levadas – alte Wasserkanäle mit Wanderwegen, die durch farbenprächtige Natur und entlang bizarrer Felsküsten führen. Madeira begeistert mit atemberaubenden Panoramen, üppiger Vegetation und dem tiefblauen Atlantik – ein Fest für die Sinne!
Schon Kaiserin Sissi und der englische Premierminister Winston Churchill liebten die Inselhauptstadt Funchal und deren Lage: Sie beginnt auf Meeresniveau und schwingt sich bis auf 1.200 Meter hinauf! Interessante Sehenswürdigkeiten, Museen, der Blumenmarkt „Mercado das Flores“, der Hafen mit seiner Festung sowie Weinkeller und Fischmärkte – hier können Sie jeden Tag Neues, Schönes und Spannendes entdecken!
Während einer Stadtrundfahrt lernen Sie die eindrucksvollsten Sehenswürdigkeiten Funchals wie die Kathedrale Sé und die mit typischen Azulejos-Fliesenmosaiken verzierte Markthalle kennen. In ihrem Innern schwelgen Sie in einem Meer aus duftenden Blumen und exotischen Früchten. Bei einer Altstadtbesichtigung bewundern Sie das Gassenlabyrinth mit seinen hübsch bemalten Türen und erleben bei einem gemütlichen Spaziergang die alten Gemäuer.
Anschließend besuchen Sie eine Weinkellerei, in der wir für Sie eine köstliche Madeirawein-Probe arrangiert haben. Lassen Sie sich den aromatischen Likörwein schmecken!
Auf diesem Ausflug sehen Sie einige der schönsten Panoramen von Madeira. Vom Aussichtspunkt Pico dos Barcelos oberhalb von Funchal schweift das Auge weit über die Fenchelbucht und in Eira do Serrado blicken Sie auf den Boden eines erloschenen Vulkans.
Ganz unten liegt das Dorf Curral das Freiras, in dem sich einst die Nonnen vor Piraten versteckten. Betuchte Briten und der europäische Adel kurten auf Madeira schon im 19. Jahrhundert und hinterließen in Funchals Villenvorort Monte herrliche Quintas. Auch die Familie des letzten österreichischen Kaisers lebte hier im Exil. Seinen Sarg können Sie in der Wallfahrtskirche Nossa Senhora do Monte bestaunen.
Bei diesem zubuchbaren Ausflug fahren Sie über den 1.400 Meter hohen Poiso-Pass in den einzigartigen Laurisilva-Wald – ein UNESCO-Weltnaturerbe mit uralten Lorbeerbäumen und urwaldähnlichem Unterholz. Inmitten dieser Naturidylle besuchen Sie Ribeiro Frio. Anschließend geht es nach Santana mit seinen typischen, strohgedeckten Madeira-Häusern. Nach etwas Freizeit erwartet Sie ein 3-Gänge-Mittagessen inklusive Getränk. Zum Abschluss besuchen Sie das charmante Städtchen Machico mit seiner schönen Bucht – ideal für einen Bummel vor der Rückfahrt ins Hotel.
Ihre Rundfahrt auf der landschaftlich reizvollen Westroute beginnt im malerischen Fischerdorf Câmara de Lobos, das Winston Churchill in seinen Gemälden verewigte. Hier wird der Schwarze Degenfisch in großer Tiefe gefangen. Weiter geht es über das Weinbaugebiet Estreito de Câmara de Lobos zur spektakulären Steilklippe Cabo Girão – mit 580 Metern die höchste Europas. Der Eintritt ist inklusive, der Ausblick atemberaubend. Anschließend besuchen Sie die Kirche von Ribeira Brava, fahren über den Encumeada-Pass durch das bis zu 1.800 Meter hohe Inselgebirge nach São Vicente im Norden und weiter nach Porto Moniz mit seinen beeindruckenden Lavabecken. Die Rückfahrt führt über das 1.500 Meter hohe Hochplateau Paúl da Serra zurück nach Funchal.
Das Paradiestal ist wie geschaffen für eine leichte Wanderung. Der Weg führt entlang der 100 Jahre alten Levada von Serra do Faial durch eine madeiratypische Vegetation mit Lorbeer und Eukalyptus. Nicht nur landwirtschaftlich genutzte Terrassenfelder, sondern auch üppig blühende Bauerngärten säumen Ihren Weg, bis Sie nach etwa 6 Kilometern Camacha erreichen, das für seine blau leuchtenden Schmucklilien bekannt ist.
Auf Wunsch steht der heutige Tag ganz im Zeichen der Blumeninsel. Auf einem zubuchbaren Ausflug besuchen Sie den Botanischen Garten – ein Paradies in voller Blüte. Üppige bunte Blumenteppiche zieren die idyllische Oase und bieten die wohl schönsten Fotomotive der Insel. Den Abschluss bildet ein Besuch der Quinta da Boa Vista – hier befindet sich die größte und schönste Orchideensammlung auf Madeira.
Heute heißt es Abschied nehmen vom Zauber der Blumeninsel. Bei Buchung der Verlängerungswoche dürfen Sie noch etwas länger auf der portugiesischen Inselperle verweilen. Zudem können Sie auf vor Ort zubuchbaren Ausflügen weitere Highlights der wunderschönen Atlantikinsel erkunden.
Änderung der Programmreihenfolge vorbehalten.