Zu Gast im zauberhaften Land der Trulli & des Barocks
8 Tage p.P. ab €
999,-
Apulien, das noch wenig entdeckte Juwel am Stiefelabsatz Italiens, begeistert mit ursprünglicher Natur und reicher Geschichte. Weiße Trulli-Häuschen, grüne Olivenhaine, prächtige Barockstädte, charmante Fischerorte und geheimnisvolle Höhlensiedlungen verleihen der Region ihren einzigartigen Charakter. Malerische Küsten mit Sand- und Felsstränden begleiten Sie bis zum südlichsten Punkt, wo sich das Ionische und das Adriatische Meer treffen. Auf vier inkludierten Ganztagesausflügen entdecken Sie die Highlights Apuliens: die Barockstadt Lecce, die Grotten von Castellana, Ostuni – die „Weiße Stadt“ – und das UNESCO-Weltkulturerbe Alberobello mit seinen Trulli-Häusern. Auch kulinarisch erleben Sie Apulien bei Besuchen in einer Ölmühle, einer Käserei und einem typischen Trulli-Restaurant mit regionalem Mittagessen. Ihre Reise verläuft entspannt ohne Hotelwechsel. Sie wohnen in einem komfortablen 4-Sterne-Strandhotel bei Carovigno und genießen Halbpension Plus mit unbegrenzt Wasser und Wein zum Abendessen – so schmeckt Bella Italia!
Willkommen im traumhaften Süden! Sie fliegen nach Bari, wo Sie nach der Begrüßung durch Ihre deutschsprachige Assistenz zu Ihrem Hotel bei Carovigno gebracht werden. Hier erwartet Sie bereits Ihr Abendessen.
Olivenbäume, Weingärten sowie Obst- und Mandelhaine prägen das Itria-Tal. Hier gibt es nicht nur fast 5.000 Trulli zu entdecken, sondern auch drei wunderschöne Orte. Locorotondo verzaubert mit weißen, spitzgiebligen Häusern und kleinen Gassen, die sich um die Kirche San Giorgio Martire scharen. Genießen Sie den Blick bis nach Martina Franca!
Schon kurz darauf schlendern Sie durch diese Städteperle und bestaunen Prachtbauten wie den Dom San Martino, den Palazzo dell’ Università und die Arkadengänge der Piazza Maria Immacolata.
Zum Abschluss genießen Sie noch freie Zeit in Cisternino, dieser „borgo“ hat einen der schönsten Dorfkerne Italiens.
In Altamura gibt es ein köstliches Brot, dem schon der Poet Horaz huldigte. Die knusprig-braune Köstlichkeit wird noch ganz traditionell im Holzofen gebacken und heute bei einem zubuchbaren Ausflug von Ihnen mit einem Spritzer Olivenöl verkostet.
Frisch gestärkt erwartet Sie in Matera (UNESCO-Weltkulturerbe) ein Ort wie aus der Bibel: Das archaische Bergstädtchen bildet die grandiose Kulisse für Filme wie „Die Passion Christi“ oder die Neuverfilmung von „Ben Hur“. Schon vor tausenden von Jahren gruben Menschen hier Höhlen in den weichen Tuffstein. So entstand eine weit verzweigte Höhlenstadt mit über 60 Felsenkirchen und unterirdischen Wohnungen, von denen Sie einige bei Ihrer Führung sehen werden.
Heute entdecken Sie die faszinierenden Grotten von Castellana – eine unterirdische Welt mit bizarr geformten Stalaktiten, Stalagmiten und funkelnden Kristallwänden, die der Fantasie freien Lauf lassen. Im UNESCO-Weltkulturerbe Alberobello erwartet Sie ein wahres Trulli-Paradies: Die markanten Kegeldächer der Hirtenhäuschen ragen zwischen Oliven- und Mandelbäumen empor. Ein 4-Gänge-Menü im Trulli-Restaurant L’Aratro verwöhnt Sie mit apulischen Spezialitäten in besonderem Ambiente. Nach einem Rundgang durch die Trulli-Gassen besuchen Sie Polignano a Mare. Wie ein Adlernest thront das Küstenstädtchen auf einem Felssporn – bei Ihrem Spaziergang durch die blumengeschmückte Altstadt genießen Sie atemberaubende Ausblicke auf das Meer.
Eingebettet in eine Ebene mit Olivenhainen und Zitrusbäumchen liegt Lecce – das „Florenz des Südens“ und Zentrum des Lecceser Barocks. Bei Ihrer Stadtbesichtigung bestaunen Sie reich verzierte Sakralbauten und Palazzi rund um die Piazza Duomo sowie das römische Amphitheater. An der Adria erwartet Sie Otranto, die östlichste Stadt Italiens. In der Kathedrale Santa Annunziata beeindruckt ein riesiges Mosaik aus 10 Millionen Steinchen. In den verwinkelten Gassen lässt es sich wunderbar bummeln, während das Castello Aragonese über dem Hafen thront. In Galatina besuchen Sie die Basilika di Santa Caterina d’Alessandria – romanisch von außen, gotisch von innen – mit prachtvollen Fresken, die zu den schönsten Italiens zählen.
Auf den Spuren eines der besten Olivenöle der Welt fahren Sie zur „Weißen Stadt“ Ostuni, die wie eine Krone über einer Ebene mit tausenden Olivenbäumen thront. In einer Ölmühle verkosten Sie das „Gold Apuliens“. Anschließend besuchen Sie Bari, die Hauptstadt Apuliens. In Bari Vecchia erleben Sie authentisches Leben zwischen flatternder Wäsche und handgemachten Öhrchen-Nudeln, während die Neustadt mit prächtigen Palazzi beeindruckt. Bei Ihrer Stadtbesichtigung sehen Sie die Kathedrale San Sabino und die Basilika San Nicola mit den Gebeinen des heiligen Nikolaus. Zum Abschluss erwartet Sie ein Besuch in einer Käserei mit Verkostung regionaler Spezialitäten wie Burrata, Ricotta und Mozzarella.
Tief im Süden liegt die Insel-Stadt Gallipoli. Wie ein Schiffsbug ragt die „schöne Stadt“, wie die Griechen Gallipoli nannten, ins Ionische Meer hinaus. Genießen Sie bei Ihrem zubuchbaren Ausflug ein Stück Italien voller Eleganz.
Das Küstenstädtchen Santa Maria di Leuca markiert den südlichsten Punkt Apuliens. Bewundern Sie die barocke Basilica Santa Maria de Finibus Terrae, das „Ende der Welt“, und den pummeligen Wachturm Torre dell’Omomorto, bevor Sie auf Ihrer 90-minütigen Bootsfahrt entlang der herrlichen Küste das überwältigende Farbenspiel der Meeresgrotte erleben.
Froh darüber, eine der wunderschönsten Regionen Europas erlebt haben zu dürfen, geht es heute zurück in die Heimat.
Ein italienisches Sprichwort, das an dieser Stelle treffend ist, lautet „Chi si volta, e chi si gira, sempre a casa va a finire. – Egal, wohin du gehst oder dich wendest, am Ende wirst du immer zu Hause landen.“ Wir sagen bis bald und freuen uns schon jetzt auf Ihre nächste Reise mit uns!
Änderung im Programmreihenfolge vorbehalten.
Mindestteilnehmerzahl: 36 Personen/Termin. Bei Nichterreichen kann die Reise bis 20 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden.