Portugal – kleines Land mit großer Vielfalt
10 Tage p.P. ab €
999,-
Portugal ist klein, aber voller Highlights – vom grünen Douro-Tal im Norden bis zur Sandsteinküste der Algarve im Süden. Auf dieser 10-tägigen Rundreise entdecken Sie die Glanzlichter des Landes, darunter 9 UNESCO-Welterbestätten in Lissabon, Porto, Sintra, Évora, Guimarães, Alcobaça, Braga, Batalha und Coimbra. Freuen Sie sich auf Portwein-, Olivenöl- und Weinverkostungen, eine Douro-Bootsfahrt, den Besuch einer Korkfabrik, Keramikmanufaktur und Weinkellerei. Ihre deutschsprachige Reiseleitung begleitet Sie durchgehend. Sie übernachten in 4-Sterne-Hotels der Vila-Galé-Kette in Ericeira, Porto, Évora und Lagos – mit exzellentem Service und kulinarischen Spezialitäten. Optional: eine Verlängerungswoche im Vila Galé Lagos direkt am Strand. Erleben Sie Portugals Kultur, Natur und Gastfreundschaft hautnah!
Sie fliegen nach Lissabon, werden von Ihrer freundlichen Flughafenassistenz empfangen und in Ihr 4-Sterne-Hotel Vila Galé in Ericeira geleitet. Genießen Sie von Ihrem Hotel Ausblicke auf die gefühlsgewaltigen Sonnenuntergänge über dem Atlantik und den eine Minute entfernten südlichen Stadtstrand von Ericeira. Sie fliegen nach Lissabon, werden von Ihrer freundlichen Flughafenassistenz empfangen und in Ihr 4-Sterne-Hotel Vila Galé in Ericeira geleitet. Genießen Sie von Ihrem Hotel Ausblicke auf die gefühlsgewaltigen Sonnenuntergänge über dem Atlantik und den eine Minute entfernten südlichen Stadtstrand von Ericeira.
In der faszinierenden Hauptstadt Lissabon gibt es so viel zu sehen, dass für Ihre Stadtrundfahrt ein ganzer Tag eingeplant ist. Zunächst spazieren Sie durch die Altstadt. Anschließend sehen Sie den herrlichen Stadtpark Parque Eduardo VII, genießen den Ausblick über Lissabon und sehen die prächtigsten Plätze der Stadt wie den Rossio, offiziell Praça de D. Pedro IV. Zu den Attraktionen gehört auch das bezaubernde Belém-Viertel, in dem berühmte Bauwerke wie der Belém-Turm (UNESCO-Welterbe), den der portugiesische König im Jahre 1521 als Leuchtturm erbauen ließ, und das gewaltige Seefahrerdenkmal von Portugals glanzvoller Seefahrerzeit zeugen. Bei einem Fotostopp sehen Sie das spätgotische Hieronymus-Kloster, das ebenfalls seit 1982 UNESCO-Weltkulturerbe ist und in dem der Seefahrer Vasco da Gama, der als erster Europäer Indien auf dem Seeweg um Afrika herum erreichte, begraben liegt.
Die von den Mauren gegründete Stadt Sintra war seit dem Mittelalter die Sommerresidenz der portugiesischen Könige und gehört wegen ihrer vielen prächtigen Paläste zum UNESCO-Welterbe. Sie spazieren durch die „Kulturlandschaft“ der Stadt und besichtigen den imposanten Königspalast Palácio Nacional de Sintra. Der Palast prägt mit seinen auffälligen „Kegel-Schornsteinen“ die Skyline Sintras und beeindruckt in seinem Inneren mit kunstvoll geschnitzten Holzdecken sowie mit Wandverkleidungen aus den typischen Azulejos. In Portugal sind diese Keramikfliesen allgegenwärtig. Sie schmücken Kirchen, Paläste, Wände und sogar manche Straßenschilder. Die Glasurtechnik ist eine Hinterlassenschaft der Mauren, die von Andalusien aus nach Portugal tradiert wurde. In einer Manufaktur in Azeitão erleben Sie die Kunst der Keramik und können auf Wunsch auch selbst eine Fliese bemalen und mitnehmen! Zum Abschluss dieses aufregenden Tages fahren Sie zur Cristo-Rei-Statue und genießen einen einmaligen Panoramablick über Lissabon.
Auf dem Weg nach Alcobaça halten Sie in Nazaré – bekannt als christlicher Wallfahrtsort und Hotspot für Surfer, die hier auf riesigen Wellen reiten. In Alcobaça spazieren Sie durch die Altstadt und besichtigen das imposante Kloster Mosteiro de Alcobaça (UNESCO-Welterbe), eines der bedeutendsten Klöster Portugals. Weiter geht es nach Coimbra am Rio Mondego. Hier besuchen Sie die berühmte Universität (UNESCO) und die Kapelle São Miguel mit prächtigen Azulejos und einer einzigartigen Barock-Orgel. Nach einer entspannten Mittagspause im Stadtzentrum bildet ein Abstecher ins malerische Aveiro, das „Venedig Portugals“, mit seinen Kanälen und bunten Booten den Abschluss des Tages.
Der Norden Portugals beeindruckt mit Bergen, Weinbau und klaren Flüssen. Ein besonderes Highlight ist die barocke Treppe der Igreja Bom Jesus do Monte in Braga – ein UNESCO-Welterbe und bedeutender Pilgerort. Nach Fotostopp und Freizeit geht es weiter nach Guimarães mit seiner mittelalterlichen Altstadt (ebenfalls UNESCO-Welterbe) und reicher Geschichte als Europäische Kulturhauptstadt 2012. Anschließend entdecken Sie Porto – malerisch am Douro gelegen – bei einer Stadtrundfahrt. Im historischen Zentrum (UNESCO) besuchen Sie die Kirche São Francisco und probieren Portwein in einer traditionellen Kellerei. Eine Bootsfahrt auf dem Douro mit Blick auf Portos Brücken und Uferpanorama rundet diesen Tag eindrucksvoll ab.
In Batalha besichtigen Sie das beeindruckende Dominikanerkloster Mosteiro de Santa Maria da Vitória (UNESCO-Welterbe), erbaut im 14. Jahrhundert als Dank für den Sieg über Kastilien. Seine prachtvolle Fassade und die unvollendete Bauweise machen es zu einem Meisterwerk gotischer Baukunst. Eine lokale Legende erzählt von einer Bäckersfrau, die sieben feindliche Soldaten mit einem Ofenschieber erschlagen haben soll. Ein weiterer Höhepunkt ist Fátima, Portugals bedeutendster Wallfahrtsort. Seit den Marienerscheinungen bei drei Hirtenkindern und dem sogenannten „Sonnenwunder“ pilgern Gläubige aus aller Welt in diesen spirituellen Ort.
Im Süden Portugals prägen Korkeichen die Landschaft des Alentejo, das als Zentrum der Korkproduktion gilt. Beim Besuch einer Korkfabrik entdecken Sie die Vielseitigkeit dieses Naturmaterials. In Évora, dessen von der UNESCO geschützte Altstadt noch von römischen Mauern umgeben ist, erleben Sie Geschichte zum Anfassen: Von der mittelalterlichen Kathedrale mit gotischem Kreuzgang bis zum römischen Diana-Tempel aus dem 2. Jahrhundert. Anschließend genießen Sie die kulinarischen Schätze der Region. In einer Olivenölmühle erhalten Sie Einblicke in die Herstellung des „flüssigen Golds“ und verkosten es vor Ort. In einer Weinkellerei erleben Sie danach kräftige Rotweine und frische Weißweine – ein Fest für Ihre Sinne!
Strände, Lagunen, Dünen und bizarre Steilküsten prägen die Algarve, die bekannteste Ferienregion Portugals. In Sagres ziehen die unbändige Felslandschaft und die Kraft des Meeres die Besucher magisch an. In der Seefahrtsakademie von Heinrich dem Seefahrer erfahren Sie, wie sich Kartografen, Astronomen und mutige Entdecker in Sagres versammelten, um die Küste Afrikas zu erforschen. Auf der anschließenden Fahrt zum Cabo de São Vicente bietet sich Ihnen ein spektakuläres Bild. Bis zu 60 Meter ragen die Felsen des Kaps aus dem Meer und tragen den lichtstärksten Leuchtturm des europäischen Festlandes, umtost von den heftigen Winden des Atlantiks. Die Stadt Lagos begeistert mit ihrem kilometerlangen Sandstrand, der Altstadt mit bunten Fassaden und engen Gassen voller Leben. Sie sehen auf Ihrer Rundfahrt den ehemaligen Sklavenmarkt und die Landzunge Ponta da Piedade, deren Felsformationen zu den schönsten der Algarve zählen. Eine faszinierende Naturkulisse!
Freuen Sie sich auf die idyllische Natur rund um Monchique, den „Garten der Algarve“. Bei einem geführten Spaziergang durch sanfte Hügel, dichte Wälder und vorbei an Oliven- und Johannisbrotbäumen genießen Sie die Ruhe der Region. Anschließend besuchen Sie Silves, malerisch am Hang unterhalb einer maurischen Burg gelegen. Vom roten Sandstein des Castelo dos Mouros aus genießen Sie einen herrlichen Ausblick und spazieren durch die gepflegten Burggärten. Ein Fotostopp an der gotischen Kathedrale rundet den Ausflug ab. Hinweis: Bei Verlängerung Ihres Aufenthalts in Lagos findet dieses Programm nach der Zusatzwoche statt.
Von den einzigartigen Glanzlichtern Portugals verzaubert, fliegen Sie heute wieder zurück nach Deutschland. Änderung der Programmreihenfolge vorbehalten.
Nicht inklusive: Die City Tax von jeweils ca. € 2 pro Person und Nacht in Ericeira und Porto ist vor Ort im Hotel zu entrichten. (Stand: Juli 2024)
Mindestteilnehmerzahl: 36 Personen/Termin. Bei Nichterreichen kann die Reise bis 20 Tage vor Reisebeginn abgesagt werden.