Japan – faszinierendes Land voller Kontraste
13 Tage p.P. ab €
2.799,-
Japan bietet eine beeindruckende Vielfalt: Tradition und Moderne, Hochhäuser und Tempelanlagen, Metropolen und Naturlandschaften, vulkanische Berge und der Pazifik, subtropisches und kühlgemäßigtes Klima. Bekannt für Kulturklassiker wie Karaoke, Manga, Samurai, Sudoku, Origami und Bonsai, ist Japan fortschrittlich, sicher und sauber. Wir bringen Sie zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten und besonderen Erlebnissen wie Schneeaffen in heißen Quellen und einer Shinkansen-Zugfahrt. Das Inklusiv-Ausflugsprogramm umfasst 10 UNESCO-Welterbestätten und Stadtbesichtigungen in Tokio, Takayama, Himeji, Hiroshima, Kyoto und Nara, sowie Entspannung im Onsen-Thermalbad. Ihre Rundreise wird durch die Erlebnis- & Genuss-Halbpension abgerundet, mit Frühstück und Abendessen in typischen Restaurants und einem japanischen Abend mit Geisha-Vorführung. Auf Wunsch können Sie Japan in einer exklusiven Kleingruppe mit maximal 19 Mitreisenden erleben. An ausgewählten Terminen besteht zudem die Möglichkeit, die Expo-Weltausstellung 2025 in Osaka zu besuchen und Ihre Reise um einen weiteren faszinierenden Tag zu verlängern.
Heute brechen Sie ins Land der aufgehenden Sonne auf. Sie fliegen voller Vorfreude von Deutschland nach Tokio. Dort werden Sie von Ihrer Reiseleitung empfangen und bequem zu Ihrem Hotel gebracht. Nach später Ankunft nehmen Sie noch einen kleinen Snack zu sich.
Tokio, das kulturelle und politische Zentrum Japans, fasziniert mit modernen Bauwerken wie dem Tokio Skytree und historischen Gebäuden. Besuchen Sie die Aussichtsplattform „Tokyo City View“ im Roppongi Hills Mori Tower mit Panoramablick über die Stadt. Im Stadtviertel Ginza entdecken Sie Boutiquen und Geschäfte mit farbenfrohen Reklameschildern. In Asakusa erreichen Sie über Nakamise-dori und das Donnertor den Senso-ji-Kannon-Tempel, wo Sie die lokale Kultur erleben. Sehen Sie die Statue des treuen Hundes Hachiko und den Tokio Scramble Square mit einem Ausblick aus 228 Metern Höhe. Erleben Sie Ihr erstes Abendessen im Rahmen der Erlebnis- & Genuss-Halbpension in ausgewählten Restaurants. Besonders die Izakayas bieten viele kleine Gerichte für die Gruppe, darunter Sushi, Sashimi, Tempura, Yakitori und Gyoza sowie westliche Spezialitäten.
Um das markanteste Wahrzeichen Japans nicht zu verpassen, buchen Sie unseren Ganztagesausflug. Der Bus bringt Sie nach Kamakura am Pazifik, dem Sitz der Shogune im 12. und 13. Jahrhundert. Hier besichtigen Sie den Großen Buddha aus dem 13. Jahrhundert und besuchen den Fuji-Hakone-Izu-Nationalpark. Unternehmen Sie eine Bootsfahrt und bestaunen Sie das 3.776 m hohe Fuji-san, das höchste UNESCO-Weltkulturerbe Japans. Vor Ihrer Rückkehr nach Tokio machen Sie einen Stopp bei der Chureito-Pagode, wo Sie bei gutem Wetter einen tollen Blick auf den Fuji-san genießen können. Alternativ erkunden Sie Tokio an diesem Tag auf eigene Faust.
Von Tokio geht es nach Nikko. Inmitten der kulturell zu den Höhepunkten einer jeden Japan-Reise zählenden Stadt liegt der Schrein- und Tempelbezirk, der zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört.
Ihre Reiseleitung führt Sie durch die verschiedenen Tempelanlagen. Genießen Sie die meditative Stimmung im Rinnoji-Tempel und bestaunen Sie die Holzschnitzereien am Toshogu-Schrein. Entdecken Sie die drei Affen, die nichts hören, sehen und sagen.
Nachmittags erreichen Sie Nagano, wo Claudia Pechstein 1998 bei den Olympischen Winterspielen Gold gewann.
Vormittags besuchen Sie den Jigokudani Monkey Park, wo Japan-Makaken ihre Wellnessroutine in Thermalquellen pflegen. Nachmittags bestaunen Sie im UNESCO-Dorf Shirakawago die strohgedeckten Häuser im Gassho-Stil, die spitzen Giebeldächer erleichtern das Abrutschen von Schneemassen und dienten früher der Maulbeerbaumanzucht und Seidenraupenzucht. Sie besichtigen eines der traditionellen Bauernhäuser von innen. Abends genießen Sie in Takayama am Fuße der Japanischen Alpen ein Bad in einer Thermalquelle (Onsen), das Ihnen Entspannung wie den Schneeaffen im Monkey Park bringt.
Zum Beginn des Tages bummeln Sie über den herrlichen Morgenmarkt Takayamas, auf dem frisches Obst und Gemüse, japanische Köstlichkeiten und Gewürze angeboten werden. Schlendern Sie durch die bestens erhaltene Altstadt, in der sich neben einigen Sake-Brauereien auch viele Gebäude aus der Edo-Zeit finden lassen. Ihre Rundreise führt Sie weiter nach Himeji, wo die heutige Übernachtung ansteht.
Heute besichtigen Sie in Himeji die „Burg des weißen Reihers“, eine in glänzendem Weiß strahlende Festung aus dem 17. Jahrhundert, die erst 2020 restauriert wurde. Ihre geschwungenen Dachfirste und der Erhaltungszustand machen sie zu einer der letzten 12 ursprünglich erhaltenen Burgen Japans. Nach einem kurzen Spaziergang geht es im Shinkansen-Hochgeschwindigkeitszug nach Hiroshima. Dieser Zug, bekannt für Komfort und Sicherheit, fährt durchgehend mit sehr hoher Geschwindigkeit, da er sich das Streckennetz nicht mit dem Nah- und Güterverkehr teilen muss. Der Nachmittag in Hiroshima beginnt mit einem Besuch der Gedenkstätten und einem Spaziergang durch den Friedenspark zum Atombomben-Dom. Im Friedensmuseum herrscht ehrfürchtige Stille. Hiroshima, das am 6. August 1945 von der ersten Atombombe getroffen wurde, ist heute wieder eine blühende Metropole und Sinnbild für Frieden.
Von Hiroshima aus bringt Ihr Bus Sie heute an die Küste. Freuen Sie sich auf eine Fährfahrt zum Inselheiligtum Miyajima. Hier findet sich eines der schönsten Tore Japans, das „Torii“ des Itsukushima-Schreins (UNESCO). Es wirkt so, als würde das aus Stelzen unweit der Insel errichtete Portal über dem Wasser schweben. Es gibt in Japan zahlreiche geschützte Gebiete, in denen eigens für neue Torii bestimmte Kampfern und Hikoni-Scheinzypressen wachsen.
Bestaunen Sie die heilige Kultstätte des Shintoismus, bevor Sie am Nachmittag nach Hiroshima zurückkehren und von dort mit dem Bus nach Kyoto fahren, wo Sie heute und morgen übernachten.
Kyoto, bekannt für seine Kultur, prachtvollen Tempelanlagen und Zen-Gärten, ist seit 1994 UNESCO-Weltkulturerbe. Bei der Stadtbesichtigung besuchen Sie den Ryoanji-Tempel mit seinem historischen Steingarten und den Kinkakuji, den Goldenen Pavillon. Das Nijo-Schloss beeindruckt mit seiner Architektur und seinem Garten, und vom Kiyomizu-Tempel genießen Sie den Panoramablick über die Stadt. Auf der Marktstraße Nishiki-dori probieren Sie kulinarische Spezialitäten. Am Abend genießen Sie ein traditionelles Shabu-Shabu-Fondue in einem japanischen Gasthaus. Eine Maiko, eine junge Geisha, führt kunstvolle Tänze auf und steht Ihnen anschließend für Erinnerungsfotos zur Verfügung. Erleben Sie die traditionsreiche Kultur Kyotos und das alte Japan.
Heute besichtigen sie den berühmten Fushimi-Inari-Schrein. Die scheinbar endlosen Alleen aus leuchtend orangefarbenen Torii hinauf zum Berg Inari sorgen für eine beindruckende Kulisse, die zu den berühmtesten Bildmotiven Japans gehört. Weiter geht es nach Nara, zur Wiege der japanischen Kultur. Hier bestaunen Sie im Todaiji-Tempel, dem größten und ältesten Holzgebäude der Welt, den Daibutsu, die 15 Meter hohe, über 1200 Jahre alte Buddha-Statue.
Anschließend spazieren Sie durch die weitläufige Parkanlage und können zahme Rehe beobachten, bevor es nach Osaka in das Dotonbori-Viertel geht. In Osaka verbringen Sie die letzte Nacht beziehungsweise die letzten zwei Nächte Ihrer Japanreise.
Am 12. Tag entdecken Sie am Vormittag Osaka auf eigene Faust. Gemeinsames Farewell-Dinner in einem lokalen Restaurant.
Nach freier Zeit erfolgen der Flughafentransfer und der Rückflug am Nachmittag des 12. oder 13. Tages, Ihre Ankunft am nächsten Tag.